Die symbolische Vorstellungskraft: Coleridge und die romantische Tradition

Bewertung:   (5,0 von 5)

Die symbolische Vorstellungskraft: Coleridge und die romantische Tradition (Robert Barth J.)

Leserbewertungen

Zusammenfassung:

Das Buch untersucht Coleridges Theorie der „symbolischen Vorstellungskraft“ und ihre Überschneidung mit Literatur und Religion. Es stützt sich zwar auf Coleridges Ideen, erörtert aber auch umfassendere Konzepte des Symbolismus und des spirituellen Engagements in der Literatur. Der Text ist für diejenigen zu empfehlen, die sich für Literaturkritik interessieren, auch wenn einige theoretische Abschnitte für Anfänger eine Herausforderung darstellen könnten.

Vorteile:

Das Buch bietet wertvolle Einblicke in Literatur und Symbolismus und eröffnet neue Wege der Erforschung. Es ist aus einer breiten Perspektive geschrieben, die über Coleridge hinausgeht, und stellt wichtige Themen der Literaturkritik vor. Die Überarbeitungen in der zweiten Auflage fügen nützliche Inhalte hinzu und wahren das Gleichgewicht zwischen literarischen und theologischen Diskussionen.

Nachteile:

Einige theoretische Kapitel könnten für Neulinge schwer zu verstehen sein, und es besteht die Gefahr, dass das Buch als ein streng christlich-theologischer Text missverstanden wird, was es nicht ist.

(basierend auf 1 Leserbewertungen)

Originaltitel:

The Symbolic Imagination: Coleridge and the Romantic Tradition

Inhalt des Buches:

Bei der Untersuchung der Natur des Symbols in Coleridges Werk zeigt Pater Barth, dass es für Coleridges intellektuelle Bemühungen in Poesie und Kritik wie auch in Philosophie und Theologie von zentraler Bedeutung ist. Er stellt fest, dass das Symbol für Coleridge eine im Wesentlichen religiöse Realität ist, die den Charakter eines Sakraments hat, insbesondere eines Sakraments als Begegnung zwischen materieller und geistiger Realität.

Pater Barth stellt fest, dass die Poesie des achtzehnten Jahrhunderts im Großen und Ganzen eher eine Poesie der Metapher als des Symbols war, eine Poesie des Verweises als der Begegnung. Anhand der Gedichte von Wordsworth und Coleridge zeigt er auf, wie sie die Poesie des Symbols praktizierten und entwickelten. Schließlich analysiert der Autor die symbolische Imagination und kommt zu dem Schluss, dass es sich dabei um ein Phänomen handelt, das zutiefst mit der Erfahrung der Romantik selbst und mit einem grundlegenden Wandel des religiösen Empfindens verbunden ist.

Ursprünglich 1977 veröffentlicht.

Die Princeton Legacy Library nutzt die neueste Print-on-Demand-Technologie, um zuvor vergriffene Bücher aus dem bedeutenden Bestand der Princeton University Press wieder verfügbar zu machen. Diese Ausgaben bewahren die Originaltexte dieser wichtigen Bücher und präsentieren sie in haltbaren Taschenbuch- und Hardcover-Ausgaben. Ziel der Princeton Legacy Library ist es, den Zugang zu dem reichen wissenschaftlichen Erbe, das in den Tausenden von Büchern enthalten ist, die von der Princeton University Press seit ihrer Gründung im Jahr 1905 veröffentlicht wurden, erheblich zu verbessern.

Weitere Daten des Buches:

ISBN:9780691643946
Autor:
Verlag:
Sprache:Englisch
Einband:Hardcover
Erscheinungsjahr:2016
Seitenzahl:172

Kauf:

Derzeit verfügbar, auf Lager.

Ich kaufe es!

Weitere Bücher des Autors:

Die symbolische Vorstellungskraft: Coleridge und die romantische Tradition - The Symbolic...
Bei der Untersuchung der Natur des Symbols in...
Die symbolische Vorstellungskraft: Coleridge und die romantische Tradition - The Symbolic Imagination: Coleridge and the Romantic Tradition

Die Werke des Autors wurden von folgenden Verlagen veröffentlicht: