Elroy-Nächte

Bewertung:   (3,4 von 5)

Elroy-Nächte (Frederick Barthelme)

Leserbewertungen

Zusammenfassung:

Die Rezensionen zu „Elroy Nights“ zeigen eine Mischung aus Einsichten und Enttäuschungen der Leser. Während einige die introspektiven Themen und den Schreibstil schätzten, empfanden viele die Erzählung als wenig fesselnd, mit glanzlosen Charakteren und einem langsamen Tempo. Die minimalistischen Dialoge und die vagen Gedankengänge hinterließen bei einigen Lesern das Gefühl, von der Geschichte abgekoppelt zu sein.

Vorteile:

Bietet tiefe Einblicke in das Leben, das Altern und Gefühle der Entfremdung.
Der Schreibstil enthält einige brillante Passagen, besonders in den Naturbeschreibungen.
Beschäftigt sich mit wichtigen Themen wie Desillusionierung und der Suche nach Sinn.

Nachteile:

Viele Leser fanden das Buch langweilig und langsam.
Die Dialoge wirken manchmal gestelzt und kryptisch, was verwirrend sein kann.
Die Charaktere werden oft als arm und uninteressant empfunden, was es manchen schwer macht, mit ihnen zu sympathisieren.
Einige meinten, das Buch sei eher eine Art Memoiren als ein Roman, da es keine fesselnde Handlung habe.

(basierend auf 5 Leserbewertungen)

Originaltitel:

Elroy Nights

Inhalt des Buches:

Ein großzügiger und intimer Roman des besten Chronisten der amerikanischen Literatur über die Ängste der Mittelklasse im neuen Süden. In Elroy Nights wendet sich Frederick Barthelme einem Gebiet zu, das er sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu eigen gemacht hat: einem Amerika der Mittelklasse, das mit Charakteren gespickt ist, die vielleicht ein wenig weiser sind als andere - vorsichtige, skeptische, private Leute, die lieber über ihre Probleme scherzen als über sie zu klagen.

Elroy Nights ist ein recht erfolgreicher Künstler und Professor in den Fünfzigern, der sich zwischen der Midlife-Crisis seiner Vierziger und dem lang erwarteten sublimen Verfall seiner Sechziger befindet. Elroy und seine Frau Clare, die sich vielleicht zu sehr aneinander gewöhnt haben, beschließen, getrennt zu leben, eine Entscheidung, die für ihre Beziehung charakteristisch ist - liebevoll und nachdenklich, einfühlsam und großzügig bis zum Umfallen.

Elroy zieht aus, mietet eine Eigentumswohnung, hängt mit seinen Studenten in den Zwanzigern ab und erlebt eine wunderbare Wiederverzauberung der Welt. Doch als eine unvorhergesehene Tragödie seine und jedermanns Schwächen und Versäumnisse in den Vordergrund rückt, muss er seine Welt neu ordnen, zurückverfolgen und sich neu vorstellen - eine Welt, die plötzlich aus den Fugen geraten ist.

Weitere Daten des Buches:

ISBN:9781582433196
Autor:
Verlag:
Sprache:Englisch
Einband:Taschenbuch

Kauf:

Derzeit verfügbar, auf Lager.

Ich kaufe es!

Weitere Bücher des Autors:

Double Down: Überlegungen zu Glücksspiel und Verlust - Double Down: Reflections on Gambling and...
Double Down ist eine wahre Geschichte, eine...
Double Down: Überlegungen zu Glücksspiel und Verlust - Double Down: Reflections on Gambling and Loss
Das Gesetz des Durchschnitts: Neue und ausgewählte Erzählungen - The Law of Averages: New and...
Vor zwanzig Jahren begann Frederick Barthelme,...
Das Gesetz des Durchschnitts: Neue und ausgewählte Erzählungen - The Law of Averages: New and Selected Stories
Waveland
Waveland spielt inmitten der Trümmer der Golfküste von Mississippi nach Katrina und ist ein brillant beobachtetes Porträt unserer Zeit von einem der prägnantesten Romanciers der...
Waveland
Elroy-Nächte - Elroy Nights
Ein großzügiger und intimer Roman des besten Chronisten der amerikanischen Literatur über die Ängste der Mittelklasse im neuen Süden. In Elroy...
Elroy-Nächte - Elroy Nights
Leuchtspur - Tracer
Dieser Roman, eine Chronik der Scheidungen und Wiedervereinigungen der eigenen Generation des Autors, ist ein knappes, surrealistisches und bewegendes Porträt des...
Leuchtspur - Tracer

Die Werke des Autors wurden von folgenden Verlagen veröffentlicht: