Guter Kummer: Über die Liebe zu Haustieren, hier und im Jenseits

Bewertung:   (4,6 von 5)

Guter Kummer: Über die Liebe zu Haustieren, hier und im Jenseits (B. Bartels E.)

Leserbewertungen

Zusammenfassung:

Das Buch „Good Grief: On Loving Pets, Here and Hereafter“ von E.B. Bartels spricht Tierliebhaber an, die den Verlust eines geliebten tierischen Begleiters zu verkraften haben. Es verbindet persönliche Erzählungen mit recherchierten Erkenntnissen darüber, wie verschiedene Kulturen mit dem Verlust eines Haustieres umgehen, was es zu einer tröstlichen und informativen Lektüre macht. Während viele Rezensenten die emotionale Tiefe und die Nachvollziehbarkeit des Buches loben, vermissen einige Leser praktische Bewältigungsstrategien.

Vorteile:

Behandelt die emotionalen Auswirkungen des Verlusts eines Haustiers mit Mitgefühl und Verständnis.
Kombiniert persönliche Anekdoten mit erforschten Perspektiven zur Trauer.
Bietet einen tröstlichen Raum für diejenigen, die um ihre Haustiere trauern.
Wird sowohl von Tierbesitzern als auch von Fachleuten aus der Tierpflege sehr empfohlen.
hält die Waage zwischen Humor und Trauer und bietet zu Herzen gehende Berichte, die die Gefühle des Lesers bestätigen.
Hebt kulturelle Gepflogenheiten in Bezug auf die Beisetzung von Haustieren hervor und macht es so informativ.

Nachteile:

Einige Leser waren der Meinung, dass es an praktischen Ratschlägen zur Trauerbewältigung mangelt.
Teile des Buches, wie z. B. Diskussionen über Präparate, wurden als abstoßend oder unangemessen empfunden.
Nicht alle Inhalte kommen bei allen Lesern gleichermaßen gut an; einige fanden bestimmte Abschnitte weniger hilfreich oder zu stark auf die Trauer bezogen, ohne genügend positive Inhalte.

(basierend auf 20 Leserbewertungen)

Originaltitel:

Good Grief: On Loving Pets, Here and Hereafter

Inhalt des Buches:

Ein unerwarteter, ergreifender und persönlicher Bericht über die Liebe und den Verlust von Haustieren, der die einzigartigen Bindungen erforscht, die wir mit unseren Haustieren haben, und wie wir um sie trauern können, wenn sie gestorben sind. E.

B. Bartels hat viele Haustiere gehabt - Hunde, Vögel, Fische, Schildkröten. So unterschiedlich sie auch sind, sie haben sie eine universelle Wahrheit gelehrt: Ein Haustier zu besitzen bedeutet, ein Haustier zu lieben, und ein Haustier zu besitzen bedeutet auch - mit seltenen Ausnahmen - dieses Haustier mit der Zeit zu verlieren.

Doch während wir kodifizierte Traditionen haben, um den Tod unserer Mitmenschen zu begehen, gibt es in den meisten Kulturen keine solchen Traditionen für Haustiere. Bartels nimmt uns mit auf eine Reise von Massachusetts bis Japan, vom alten Ägypten bis in die Neuzeit, auf der Suche nach dem guten Haustiertod.

Wir treffen Tierärzte, Archäologen, Geistliche und andere, die uns eine eigenwillige, inspirierende Auswahl an Ritualen bieten - von den traditionellen (Verstreuen der Asche, Beauftragung eines Porträts) über die großen (Trauerprozessionen, Mausoleen) bis hin zu den unerwarteten (Taxidermie, Klonen). Die zentrale Lektion: Es gibt keine optimale Vorgehensweise, wenn es um die Trauer um Ihr Haustier geht, außer dass Sie sich im Tod um es kümmern, wie Sie es im Leben getan haben, und den Raum finden, an seinem Ende so umfassend wie möglich teilzunehmen.

Unterbrochen von ironischen, großherzigen Berichten über Bartels' eigene Haustiere und deren Tod, ist Good Grief ein kathartischer Begleiter durch die Liebe und den Verlust unserer tierischen Familie.

Weitere Daten des Buches:

ISBN:9780358212331
Autor:
Verlag:
Sprache:Englisch
Einband:Hardcover

Kauf:

Derzeit verfügbar, auf Lager.

Ich kaufe es!

Weitere Bücher des Autors:

Guter Kummer: Über die Liebe zu Haustieren, hier und im Jenseits - Good Grief: On Loving Pets, Here...
Ein unerwarteter, ergreifender und persönlicher...
Guter Kummer: Über die Liebe zu Haustieren, hier und im Jenseits - Good Grief: On Loving Pets, Here and Hereafter

Die Werke des Autors wurden von folgenden Verlagen veröffentlicht: