Malen in Stein: Architektur und die Poetik des Marmors von der Antike bis zur Aufklärung

Bewertung:   (4,5 von 5)

Malen in Stein: Architektur und die Poetik des Marmors von der Antike bis zur Aufklärung (Fabio Barry)

Leserbewertungen

Zusammenfassung:

Das Buch wird für seine gründliche Recherche, die schöne Prosa und die atemberaubenden Illustrationen hoch gelobt. Es behandelt die kreative Verwendung von farbigen Steinen in Kunst und Architektur von der Antike bis zur Aufklärung. Manche Leser empfinden den Schreibstil jedoch als dicht und voller esoterischer Terminologie, was es für Nichtfachleute schwierig macht, sich voll und ganz darauf einzulassen.

Vorteile:

Gründlich recherchiert, schön geschrieben, hervorragende Illustrationen, faszinierendes Thema, ein Meisterwerk der Kunstgeschichte.

Nachteile:

Dichte Prosa mit esoterischer Terminologie, schwierig für Nicht-Fachleute, könnte von einem Glossar profitieren.

(basierend auf 7 Leserbewertungen)

Originaltitel:

Painting in Stone: Architecture and the Poetics of Marble from Antiquity to the Enlightenment

Inhalt des Buches:

Fast fünf Jahrtausende umspannend, erzählt Painting in Stone eine neue Geschichte der vormodernen Architektur durch das Material Edelstein.

Zu den reich illustrierten Beispielen gehören die synthetischen Edelsteine, die verwendet wurden, um den sumerischen und ägyptischen Himmel zu simulieren, die Marmortempel und -villen Griechenlands und Roms, die bemalten Paläste und polychromen Marmorkapellen des frühneuzeitlichen Italiens und das Multimedia-Revival im England des 19. Die Poesie, die als künstlerisches Medium für das Verständnis des kostbaren Marmors diente, rief ein breites Spektrum an fantasievollen Assoziationen und Reaktionen hervor, von Fürsten und Patriarchen bis hin zur Bevölkerung.

Diese "lithische Vorstellungskraft" wurde von drei Hauptthemen getragen: Marmor als Abbild seiner eigenen elementaren Substanz gemäß den vormodernen Konzepten von Materie und Geologie, die Vorstellung, dass irdischen Steinen astrales Licht innewohnt, und der anhaltende Glaube, dass farbige Murmeln dank ihrer lebhaften Äderungen, der Regenbogenpalette und der zufälligen Bilder eine Form von natürlicher - oder göttlicher - Malerei darstellen.

Weitere Daten des Buches:

ISBN:9780300248173
Autor:
Verlag:
Sprache:Englisch
Einband:Taschenbuch
Erscheinungsjahr:2021
Seitenzahl:432

Kauf:

Derzeit verfügbar, auf Lager.

Ich kaufe es!

Weitere Bücher des Autors:

Malen in Stein: Architektur und die Poetik des Marmors von der Antike bis zur Aufklärung - Painting...
Fast fünf Jahrtausende umspannend, erzählt...
Malen in Stein: Architektur und die Poetik des Marmors von der Antike bis zur Aufklärung - Painting in Stone: Architecture and the Poetics of Marble from Antiquity to the Enlightenment

Die Werke des Autors wurden von folgenden Verlagen veröffentlicht: