Neurowissenschaft der Entscheidungsfindung

Bewertung:   (4,6 von 5)

Neurowissenschaft der Entscheidungsfindung (Oshin Vartanian)

Leserbewertungen

Zusammenfassung:

Das Buch „Neuroscience of Decision Making“ stellt Forschungsergebnisse verschiedener Wissenschaftler zusammen, die die Verbindungen zwischen Entscheidungsfindung, Emotionen und Bewusstsein erforschen. Es enthält Kapitel, die sich mit neuronalen Mechanismen im Zusammenhang mit sozialer Entscheidungsfindung, Belohnung und Bestrafung, der Rolle des Striatums bei der Verarbeitung von Belohnungen und dem Einfluss spontaner Gedanken auf Kreativität und Überlegung befassen. Während einige Kapitel durch ihre aufschlussreichen Diskussionen glänzen, ist das allgemeine Interesse an den einzelnen Kapiteln unterschiedlich hoch.

Vorteile:

Interessante Einblicke in die neuronalen Grundlagen der sozialen Entscheidungsfindung und der Verarbeitung von Emotionen.
Die Rolle des Striatums bei der Bewertung von Belohnungen und bei der Entscheidungsfindung ist ein wichtiger Schwerpunkt.
Interessante Diskussionen darüber, wie spontane Gedanken Kreativität und Entscheidungsprozesse beeinflussen können.
Beiträge von mehreren Wissenschaftlern bieten unterschiedliche Perspektiven auf die Entscheidungsneurowissenschaften.

Nachteile:

Schwankungen in der Qualität und im Interesse der Kapitel können dazu führen, dass einige Abschnitte weniger fesselnd sind.
Da es sich um eine Sammlung von Beiträgen handelt, kann die Kohärenz der Gesamterzählung leiden, was den Lesefluss beeinträchtigt.

(basierend auf 1 Leserbewertungen)

Originaltitel:

Neuroscience of Decision Making

Inhalt des Buches:

Die Überschneidung zwischen der verhaltenswissenschaftlichen Entscheidungsforschung und den Neurowissenschaften hat sich als fruchtbarer Boden für interdisziplinäre Forschung erwiesen. Während erstere reich an formalisierten Modellen der Entscheidungsfindung ist, ist letztere reich an Techniken zur Überprüfung von Verhaltensmodellen auf der Ebene des Gehirns. Infolgedessen sind in kurzer Zeit immer ausgefeiltere biologische Modelle der Entscheidungsfindung entstanden, die auf die Entwicklung immer vollständigerer mechanistischer Modelle des Verhaltens ausgerichtet sind.

Dieser Band bietet einen kohärenten Rahmen, um einige der wichtigsten Themen herauszuarbeiten, die sich aus diesem Forschungsprogramm ergeben haben, und zeigt auf, was wir infolgedessen über Urteilsvermögen und Entscheidungsfindung gelernt haben. Obwohl Themen behandelt werden, die theoretisch für die Urteils- und Entscheidungsforschung relevant sind, wagt sich das Buch auch ein wenig über die traditionellen Grenzen dieses Bereichs hinaus, um Themen zu behandeln, die für eine größere Gemeinschaft von Wissenschaftlern von Interesse wären.

Neuroscience of Decision Making ist eine zeitgemäße und unverzichtbare Lektüre für Forscher und Studenten der kognitiven Psychologie, der Neurowissenschaften, der Philosophie und der Wirtschaftswissenschaften.

Weitere Daten des Buches:

ISBN:9781841694894
Autor:
Verlag:
Sprache:Englisch
Einband:Hardcover
Erscheinungsjahr:2011
Seitenzahl:384

Kauf:

Derzeit verfügbar, auf Lager.

Ich kaufe es!

Weitere Bücher des Autors:

Neurowissenschaft der Entscheidungsfindung - Neuroscience of Decision Making
Die Überschneidung zwischen der verhaltenswissenschaftlichen...
Neurowissenschaft der Entscheidungsfindung - Neuroscience of Decision Making

Die Werke des Autors wurden von folgenden Verlagen veröffentlicht:

© Book1 Group - Alle Rechte vorbehalten.
Der Inhalt dieser Seite darf weder teilweise noch vollständig ohne schriftliche Genehmigung des Eigentümers kopiert oder verwendet werden.
Letzte Änderung: 2024.11.13 22:11 (GMT)