Wo die Nacht sich neigt

Bewertung:   (4,4 von 5)

Wo die Nacht sich neigt (M. Bartlett Matthew)

Leserbewertungen

Zusammenfassung:

Where Night Cowers ist eine fesselnde Sammlung unheimlicher Horrorgeschichten von Matthew M. Bartlett, die seine Meisterschaft im Genre durch eine Mischung aus halluzinatorischen, absurden und grotesken Themen unter Beweis stellt. Die Sammlung enthält Geschichten, die verschiedene Schauplätze erforschen, darunter auch das etablierte Leeds-Universum des Autors, und bietet eigenständige Erzählungen voller verstörendem Horror und dunklem Humor.

Vorteile:

Die Geschichten sind gut durchdacht und fesselnd und bieten eine Mischung aus grotesken, absurden und halluzinatorischen Erzählungen. Viele Rezensenten lobten Bartletts einzigartige Stimme und seinen Erzählstil und hoben Favoriten wie „Monica in der Halle der Motten“ und „Dr. 99
“ hervor. Die Sammlung ist für Horrorfans zu empfehlen und kann mehrmals gelesen werden, da sie qualitativ hochwertige Texte und fantasievolle Schauplätze bietet.

Nachteile:

Manche Leser könnten die Themen Verfall und Wahnsinn überwältigend oder zu grotesk finden. Außerdem dürften nicht alle Geschichten bei jedem Leser gleich gut ankommen, da die Sammlung eine Vielzahl von Themen und Tönen enthält, die sich von Bartletts früheren Werken unterscheiden.

(basierend auf 5 Leserbewertungen)

Originaltitel:

Where Night Cowers

Inhalt des Buches:

„Matthew M. Bartlett ist ein offener Kanal zur Finsternis“ -Michael T. Cisco, Autor von Unlanguage.

Die okkulten Eigenschaften eines Haarprodukts verleihen dem ahnungslosen Verbraucher mehr als nur luxuriöse Locken.

Die schockierenden Exponate eines ländlichen Museums erforschen die dunklen und tödlichen Aspekte des Lachens.

Ein Haus reist nachts durch die Lüfte, um den Mann zu finden, der sich vor langer Zeit in seinen verlassenen Hallen vor dem Terror versteckt hat.

Ein Schauspieler rezitiert auf einem Filmset eine Beschwörungsformel, die eine unheilige Apokalypse heraufbeschwört.

Eine unziemliche Neuheit auf einer Geburtstagsparty entpuppt sich als teuflisches Werkzeug der Rache.

Die dunkle Verehrung einer Stadt für ein totes Kind birgt Gefahren für unvorsichtige Ausflügler.

Ein Seniorentransporter macht einen unerwarteten Abstecher in die Hölle.

Begleiten Sie Matthew M. Bartlett, den Autor von Gateways to Abomination, auf seiner Reise durch das von Hexen heimgesuchte Leeds, Massachusetts, durch das von Hexen heimgesuchte Hulse, Massachusetts, und darüber hinaus in die dunklen Gefilde der Existenz, wo die zufällige Drehung eines Radiowählers zu kosmischem Wahnsinn führt, wo Teufel herrschen, wo das Unheil schleicht, wo Unholde gedeihen ... und wo die Nacht Angst macht. „Bartlett zu lesen ist, als würde man den Nachkommen von François Rabelais und Al Columbia dabei zusehen, wie sie wie wahnsinnige Tiere herumtollen, wo Menschen die Gesichter eines Hannah-Höch-Porträts tragen, während sie makabre Weisheiten über obszöne Sendungen von Radiosendern kichern, die tief in dunklen Wäldern liegen.“ -Christopher Slatsky, Autor von Der unermessliche Leichnam der Natur.

Weitere Daten des Buches:

ISBN:9781685100704
Autor:
Verlag:
Sprache:Englisch
Einband:Taschenbuch

Kauf:

Derzeit verfügbar, auf Lager.

Ich kaufe es!

Weitere Bücher des Autors:

Seht die Untoten von Dracula: Gruselige Geschichten des filmischen Gothic Horror - Behold the Undead...
Die klassischen Monster sind zurück.....
Seht die Untoten von Dracula: Gruselige Geschichten des filmischen Gothic Horror - Behold the Undead of Dracula: Lurid Tales of Cinematic Gothic Horror
Wo die Nacht sich neigt - Where Night Cowers
„Matthew M. Bartlett ist ein offener Kanal zur Finsternis“ -Michael T. Cisco, Autor von Unlanguage.Die okkulten...
Wo die Nacht sich neigt - Where Night Cowers
Die Weihe - The Obsecration
Leeds, Massachusetts. Die Gäste des Look Diner warten auf ihre Mahlzeiten, angezogen von etwas Größerem als Hunger, etwas Stärkerem als dem...
Die Weihe - The Obsecration

Die Werke des Autors wurden von folgenden Verlagen veröffentlicht: